Die fliegenden Untertassen werden 67

Am heutigen 24. Juni jährt sich der Beginn des modernen UFO-Mythos zum 67. Mal. Seitdem der us-amerikanische Pilot Kenneth Arnold am 24. Juni 1947 über dem Mount Rainier im US-Bundestaat Washington fliegende Untertassen sah, die sich bewegten wie wenn man flache Steine über das Wasser hüpfen lässt, meldeten Menschen überall auf dem Globus regelmäßig ihnen unbekannte fliegende Objekte am Himmel bei Behörden, Sternwarten oder meist privaten UFO-Forschungsgesellschaften.

Zum 67. Geburtstag des UFO-Mythos hier eine kleine Linksammlung themenspezifischer Artikel rund um Kenneth Arnold und das Fliegende Untertassen-Phänomen in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts :

  1. Artikel von Dennis Kirstein: Die Geburtsstunde der fliegenden Untertassen (erstmals mit den Original-Artikeln von Kenneth Arnold aus der Ausgabe 1 des amerikanischen Fate-Magazins von 1947 sowie den Ausgaben 2 und 3)

  2. Artikel von Ulrich Magin: Das Shaver Geheimnis – eine frühe Parallele zum UFO-Mythos

  3. Artikel von Dennis Kirstein: Das SciFi-UFO-Phänomen – Die Science-Fiction-Literatur als Vorreiter eines Mythos

Neue Blogbeiträge

Der NASA UAP-Bericht in deutscher Übersetzung

Zum Beitrag

Kartierung von UFO-Sichtungen in den USA

Zum Beitrag

Kommentare zum UFO-Hearing: "Wo sind die Beweise?"

Zum Beitrag

Anhörung: USA verstecken nicht-menschliche Wesen

Zum Beitrag

UAP-Büro AARO: "Wir werden den Daten folgen"

Zum Beitrag

Finden Hacker geheime UFO-Dokumente?

Zum Beitrag

Künstliche Intelligenz (Pixabay)
Einsatz von KI in der Forschung, IT und Fotoanalyse

Zum Beitrag

Nur ein weiterer UFO-Whistleblower - Ein Kommentar

Zum Beitrag

Genauigkeit der wissenschaftlichen Beobachtung und Interpretation (2)

Zum Beitrag

Genauigkeit der wissenschaftlichen Beobachtung und Interpretation (1)

Zum Beitrag

Forensische Psychologie und die UFOs/UAP

Zum Beitrag

Ex-Astronaut: UFOs sind es wert, untersucht zu werden

Zum Beitrag

NASA UAP Panel: „Mangelhafte Daten“

Zum Beitrag

NASA UAP Public Meeting - Fünf Erkenntnisse

Zum Beitrag

Neue Studie: Auch Akademiker sehen UFOs

Zum Beitrag

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «

Social Media

Login